Ich möchte den Menschen, mit seinem Atemgeschehen verstehen und ihn gemeinsam ergründen.
Mein Name ist Livia La Rocca und meine Leidenschaft gilt der allumfassenden, bewussten Körper- und Atemarbeit.
Ich bin überzeugt davon, dass diese Verbindung das enorme Potenzial jedes Einzelnen offenlegen kann – ein Potenzial, das sich in seiner unglaublichen Weite, Tiefe und Fülle manifestiert.
Es ist mir ein besonderes Anliegen, die dynamische und kraftvolle Natur der Atembewegung nicht nur bewusst erlebbar zu machen, sondern auch ein tiefgehendes Verständnis dafür zu fördern.
Durch meine Arbeit unterstütze ich Menschen dabei, einen bewussten Zugang zu ihrem eigenen Wesenskern zu finden – ein Zugang, der den Weg zu einer tiefen inneren wie äußeren Verbindung ebnet und
eine effektive Selbstregulation ermöglicht.
"Atme bewusst, spüre das Leben."
Seit meiner Praxiseröffnung im Jahr 2008 widme ich mich mit Hingabe und Achtsamkeit der Atemtherapie. Meine Passion liegt in der praktischen Arbeit, wobei ich seit
2015 auch am Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung (ZADZ) Selbständig in Kooperation tätig bin. Hier bringe ich meine Fachwissen als Eindg. Dipl. Komplementär-Therapeutin,
Buteyko-Lehrerin, SE-Traumabegleitung sowie Somato Egostate ein.
Von 2010 bis 2021 war ich am "Institut Atem Bewegung Therapie GmbH" als Dozentin und Teil des Schulleitungsteams aktiv, wo ich in allen praktischen Fächern unterrichtete und das integrierte OdA
KT Praktikum sowie die Hospitanzen und Mentorings leitete. Um meine Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung weiter zu vertiefen, erwarb ich 2015 den eidgenössischen Fachausweis als
Ausbilder/-in.
Ich biete regelmäßig Weiterbildungskurse und Supervision an, die von verschiedenen Fachverbänden sowie der Organisation der Arbeit KomplementärTherapie (OdA KT) anerkannt sind. Es ist mir eine
Freude, mein Wissen und meine Erfahrungen zu teilen und gemeinsam auf dem Weg der persönlichen und beruflichen Entwicklung voranzugehen.
Eine zusätzliche Stärke ist es, dass ich an allem was ich tue wirklich Freude habe und mit Herzblut dabei bin. Es freut mich ausserordentlich, dass ich meine Kompetenzen und praktischen Erfahrungen wohlwollend einbringen darf.