Möchten sie ihr Fachwissen auffrischen oder ihr Wissen vertiefen? Hier
finden sie Fort- & Weiterbildungen für Komplementär- und Atemtherapeuten sowie supervisorische und beratende Begleitung. Alle Kurse schliessen mit einer anerkannten Weiterbildungsbestätigungen ab.
Sie möchten einen neuen Berufszweig entdecken und suchen eine fundierte Ausbildun/Weiterbildung im Bereich Atemtherapie (BV-Atem®), die es Ihnen ermöglicht,
Menschen ganzheitlich und individuell zu begleiten? Dann lade ich Sie herzlich ein, an unseren Schnuppertagen teilzunehmen und die faszinierende Welt der Atemarbeit kennenzulernen.
Schnupperabend: 6. Juni 2025 von 16:00 - 19:00 Uhr 2025 | Zürich
Schnuppertage: 14./15. Juni 2025, Samstag und Sonntag | Berlin
Schnuppertage: 23./24. August 2025, Samstag und Sonntag | Berlin
Anmeldung und weitere Informationen, einen Überblick über die Lehrinhalte sowie die Methodenbeschreibung können Sie gern am Institut für Atemlehre |
Berlin anfordern.
atempraxis.friedenau@posteo.de | Anja Schneider |T. +49 0176 / 96 77 51 91
info@atempraxis-larocca.ch | Livia La Rocca |T. +41 (0)78 667 20 97
Jede Haltung hat eine Wirkung auf den Atem – genauso wie jeder Gedanke und jedes Gefühl. Unser Körper spiegelt unser Inneres wider, und unser Atem reagiert
unmittelbar auf Veränderungen. Eine natürliche Haltung kann unser Zwerchfell und den Atem befreien, während ein freier und bewusster Atemfluss die natürliche Haltung unterstützt, was wiederum
Einfluss auf unsere Gedanken und Gefühle hat.
Was so simpel und logisch klingt, ist ein Wechselspiel zwischen Atem und Bewegung, zwischen Spannung, Entspannung und Atemrhythmus, was unsere Homöostase unterstützt.
Diese Weiterbildung vermittelt praxisnahe Wege, um die Wechselwirkung zwischen Haltung und Zwerchfellatem zu erkennen und gezielt zu nutzen – durch Atemübungen, Bewegung und Behandlungsarbeit auf
der Liege. Dabei lernen die Teilnehmenden, Haltung und Atem bewusst wahrzunehmen, Stabilität, Beweglichkeit und Atemfluss zu fördern. Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Körper- und
Atemübungen, Behandlungsarbeit und ein offener Austausch.
Zielgruppe: Therapeut*innen, Körperarbeite*innen, Trainer*innen, Yogalehrer*innen und alle, die sich mit Haltung und Atem beschäftigen möchten.
Datum: 8. November 2025, Schlossweg 3, 6005 Luzern
Zeiten: Samstag 9:15 - 12:45 Uhr | 14:15 - 17 Uhr
Kosten: CHF 200.-
Anmeldung & Kontakt: Livia La Rocca | 078 667 20 97 | info@atempraxis-larocca.ch
Tagesseminar 6 Stunden. WB - Stunden werden bestätigt und sind EMR anerkannt
Supervision bietet Raum, individuelle berufliche Situationen zu reflektieren. Im Hier und Jetzt werden Themen achtsam besprochen und gemeinsam aufgearbeitet – für
mehr Klarheit und Sicherheit im beruflichen Handeln.
Einselsupervision Persönlich und per Zoom
Bei Interesse melden Sie sich persönlich bei mir 078 667 20 97
Entdecken Sie die Buteyko-Methode in diesem Einführungskurs und lernen Sie, wie Sie Ihre Atmung verbessern können. Diese wissenschaftlich fundierte Atemmethode zielt darauf ab, Ihre Atmung zu beruhigen und Ihre Gesundheit zu fördern. Ideal für Menschen mit Atembeschwerden, Schlafstörungen oder Stress. Dieser Kurs dient auch als Grundlage für die Buteyko-Ausbildung.
Über zwei Tage hinweg kombinieren wir praktische Übungen mit wichtigen theoretischen Grundlagen. Sie erlernen nicht nur, wie Sie die Atemübungen anwenden, sondern
auch warum sie wirken. Dieses Wissen hilft Ihnen, die Methoden bewusst in Ihren Alltag zu integrieren und Ihr Wohlbefinden langfristig zu steigern.
Die zusätzliche Zeit ermöglicht es uns, intensiver auf individuelle Fragen und Anliegen einzugehen und sicherzustellen, dass Sie die Übungen vollständig verstehen und umsetzen können.
DIESER KURS IST DIE VORAUSSETZUNG FÜR DIE AUSBILDUNG
Daten: Noch offen - bitte anfragen
Zeiten: Freitag und Samstag von 9:15 - 17 Uhr
Kosten: CHF 400.-
Ort: Atempraxis-La Rocca, Riesbachstrasse 61, 8008 Zürich
Anmeldung: Bei Livia La Rocca, info@atempraxis-larocca.ch, 078 667 20 97
• Das Nervensystem an hand der Polyvagal Theorie erklären können
• Physische & psychische Spannungsphänomene erkennen
• Praktische Körper- und Atemübungen für Klienten mit Traumatas
• Die Selbstregulation des KL damit fördern
Bei Interesse melden Sie sich persönlich bei mir 078 667 20 97
Ort: Atempraxis-La Rocca, Riesbachstrasse 61, 8008 Zürich
Anmeldung: Bei Livia La Rocca, info@atempraxis-larocca.ch, 078 667 20 97